Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.

Dienstag, 21. September 2010

Mein großes Schwesterherz

war vor ein paar Wochen hier und da sie Anfang September Geburstag hat, sind wir am 04. zusammen mit meiner extra aus Frankfurt am Main angereisten noch größeren Schwester losgezogen (ersetzt hier das Wort größer mit dem Wort älter).
Ich musste den Tag, es war ein Samtag, bis 16 Uhr arbeiten und danach bin ich sofort in die nächste Bahn gesprungen und nach Berlin rein gefahren. Da war ich ja schon seit Monaten nicht mehr. Echt! Man kann im berliner Umland leben und trotzdem irgendwie nicht die Zeit finden, mal die Hauptstadt zu besuchen.
Hab mich auch prompt so ein wenig verlaufen aber Dank eines Telefonats mit den Schwestern fand ich zurück und zu Monsieur Voung. Ich kam leider zu spät, um dort noch zu essen *aaargh*. Es ging gleich weiter zum Alex, wo ich meine Schwestern in beide Wohltahtsche Buchhandlungen drängte, die dort sind .. hab da ja mal gearbeitet. Und er steht immernoch, zum Glück.
Danach ab nach Friedrichshain, wo meine größte Schwester ihr Nachtquartier hatte (schwere Tasche abliefern) und von dort aus nach Kreuzberg, wo wir endlich essen konnten. Lecker Arabisch. Auf dem Weg dorthin wurden die Bilder hier gemacht.

Danach sind wir noch etwas trinken gegangen und sahen diese lustige Bande hier. Es war ein scheinbar aus Spanien angereister Jungesellenabschied. Der Bursche im Schwarzen war der Stier (kann man grade so erkennen, oder?). Nachdem sie an jeder Hausecke eine Viertelstunde lang gesungen, getanzt und gelacht hatten, jagte der Stier die Meute weiter und sie machten 30 Meter die Straße runter weiter.
Wir sind aber nicht wirklich alt geworden und so entstand das hier

und das hier. Das letzte Bild machte ich, als ich durch die Straßen meiner Heimatstadt geradelt bin, um Ein Uhr Nachts.
Wir haben bei der Gelegenheit meinen Geburtstag gleich mit vorgefeiert, denn keine meiner Schwestern wird im November Zeit finden, nochmal hier hoch zu kommen. Wer weiß, vielleicht hat die Mittlere von uns dreien dann schon wieder ein Brötchen im Ofen, ich drück die Daumen *ganz fest drück*.

Ganz herzlich

willkommen heißen möchte ich Katharina (hast den selben Namen wie meine beste Freundin aus der Schulzeit *sweet memories*) und Majue*s .
Wieder zwei mehr, die sich meinen Blödsinn hier anschauen.

Bei mir war es in den letzten Tagen ein wenig turbulent. Letzten Donnerstag bekam ich gegen 11:30 einen Anruf von der Kita, das es meinem Kindelie nicht gut geht, er habe Fieber und Durchfall. Am Telwfon hätte ich fast angefangen zu heulen. Warum war mir das nicht morgens aufgefallen? Er hatte zwar kein Fieber, aber richtig Frühstücken wollte er auch nicht. Und das hätte mich bei meiner siebenköpfigen Raupe stutzig machen müssen. In relativ aufgelöstem Zustand zur Kita gedüst und das erhitze Kind eingesammelt. Es war zum Glück nur erhöhte Temperatur, noch kein richtiges Fieber. Aber von dem Durchfall hatteich noch etwas, ganze vier mal. So recht essen und trinken wollte er den ganzen restlichen Tag nichts und ihr könnt euch ja vorstellen, wie man da als Mutter sichgleich Sorgen macht. Ich glaube, einen so leichten Schlaf hatte ich seit Monaten nicht mehr, beim geringen Geräusch war ich wach (auch, als im Häuserblock gegenüber ein Kind gewint hat *sign*). Das ich Nachmittags arbeiten musste, hat die ganze Angelegenheit für mein Gewissen nicht grade leichter gemacht, aber mein Mann hat sich ganz lieb um ihn gekümmert. Tee kochen, kuscheln, kuscheln, kuscheln ... und Windeln wechseln.
Freitag beim Arzt (Donnerstag habe ich es nicht mehr geschafft :( ) wurde ein Magen-Darminfekt diagnostiziert und Milchsäurebakterien verschrieben. Kein Fett, keine Milch, nur Äpfel oder Bananen. Weintrauben wären besser gewesen, die liebt er, zu Bananen muss ich ihn immer überreden. Freitag hatte er schon keine Temperatur mehr und ab Samstag klappte das mit der Windel auch schon wieder besser, also habe ich ihn gestern mit bangem Herzen und vielen Selbstvorwürfen in der Kita abgegeben. Es war das erste Mal, das er lange bleiben musste, da ich von zehn bis neunzehn Uhr arbeiten musste. Mein Mann hat ihn um halb vier abgeholt, gleich nachdem er selber Schluss hatte. Hat alles super geklappt, der kleine Mann war nur ein wenig fertig, da er keinen Mittagsschlaf machen wollte und in der Kita auch nicht dazu gezwungen wird.
Heute dann wieder abgegeben, aber keine zwei Stunden später kam der Anruf, er hat schon wieder Durchfall. Zwar kein Fieber, aber schlimm genug. Ich habe ihn für den Rest der Woche abgemeldet, da ich diese Woche nur zwei Tage arbeiten muss (Montag und Sonnabend) und jetzt werde ich ihn mit Bananen und braun gewordenem, geriebenem Apfel versorgen. Der Apfel hilft laut meiner Mam gut gegen Durchfall.

Kennt da noch jemand gute Hausmittel? Ich bin für (fast) alles offen.

Donnerstag, 16. September 2010

Aufgeschnappt

Vor dem Spielzeugladen: dort steht eine Eisenbahn, in welche man 1 Euro stecken kann, dann wackelt sie und macht nervende Geräusche ... bei den Kindern sehr beliebt.
Ein kleiner Junge: etwa drei. Steuert zielsicher zu dieser Eisenbahn und fragt die Oma, ob sie denn Geld rein steckt.
Antwort: Nein.
Junge: Waaaarum?
Omi: Wir haben noch viel zu tun, wir müssen weiter.
Junge: Aber das dauert auch nicht lange.
Omi: Und das ist auch so teuer, soooo viel Geld.
Junge: Aber es ist doch nur ein Euro.
Omi: Ich habe auch gar kein Geld mehr.
Junge: Du kannst kannst doch etwas holen, ich warte auch hier.

Wie soll man gegen eine solche Logik ankommen, hm? Ab und an bin ich ganz froh, das mein Sohn noch nicht so richtig sprechen kann/will. Bei seinem Dickschädel kann ich mich auf ganz schön was gefasst machen.

Endlich etwas neues

Manche von euch kennen bestimmt Studio Gibli, ein japanisches Produktionsstudio. Dort entstanden solche wundervollen Werke wie Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland, Das wandelnde Schloss, Nausicäa aus dem Tal der Winde und viele andere mehr.
Und jetzt ist das neueste Meisterwerk erschienen, Ponyo. Ich finde die Vorschau schon einfach wunderschön.

Sonntag, 12. September 2010

Freitag, 10. September 2010

Final Fantasy XIV online

Vorsicht, für alle, die mit Computerspielen so garnix am Hut haben: hier kommt was zu dem Thema.

Eigentlich spiele ich ja zur Zeit die Beta von World of Warcraft, aber vorhin zeigte mir mein Göttergatte, das man bei dem Internetversandhaus mit dem A eine Onlineversion meiner liebsten Rollenspielserie vorbestellen kann. Und die Collectorsedition kommt sogar schon am 22ten diesen Monats raus!!! Mein Mann schenkt sie mir nun vorträglich zu Weihnachten und wenn er brav ist, bekommt er auch eine von mir, aber pssst :) .
Hier der offizielle Trailer und hier ein wenig Betamaterial.

Freitag, 3. September 2010

Zusammenfassung Mittwoch

7:30 - Aufstehen (so spät ist echter Luxus, der Sohn wird meist gegen 6:05 wach)
8:00 - Frühstück (ganz entspannt und mit einem Nudossi verschmiertem Kind)
8:45 - Aufbruch zur Kita (sind auf der Treppe noch von einer Nachbarin aufgehalten worden, danach hatte ich es dann irgendwie eilig); in der Kita (es war der 01.09., also Ende der Kindergartenschließzeit) waren irgendwie viel mehr Kinder plus Eltern unterwegs und so konnten der Wikinger und ich uns nur langsam die Treppe hocharbeiten ... schnell Jacke ausziehen, Hausschuhe an, Kind nochmal intensiv abknutschen und dann schnell los um
9:30 - pünktlich bei Schwiegeromi auf der Matte zu stehen um die hier abzuholen (für Liraluh, muss sie jetzt nur noch bei mir abholen, steht im Keller rum) ... das gute Stück hat mindestens 20 Kilo, eher mehr und ich war heilfroh, ein Fahrrad mit Kindersitz zu haben, denn so konnte ich das unhandliche Ding irgendwie auf Sattel und Kindersitz verteilen, mich am Griff festkrallen und mit der anderen Hand das Fahrrad den Berg hoch bekommen.

9:45 - Nähmaschine abgestellt, schnell einkaufen flitzen
10: irgendwas - wieder zu Hause, Einkäufe auspacken, Waschmaschien fertig machen und dann erstmal hinsetzen und in meinem neuen Buch von Kerstin Gier schmöckern (ist zwar schon von 2004, aber für mich wars neu ... aber leider auch schon wieder ausgelesen)
11:20 - wieder los zur Kita, Kind noch vor dem Mittagsschlaf aber nach dem Mittagessen abholen
11:30 - erstmal durchatmen ... kam da an und mein Kind weint bitterlich ... am Kopf ein 5 Markstück großer, roter Fleck und eine leicht geschwollene rehcte Hand ... den Kopf hat er sich gestoßen, als er draußen den Mülleimer umgeworfen hatte (den fand er ja schon ganz zum Anfang sehr interessant) und die Hand hatte er sich selber in einer Türe eingeklemmt
11:35 - 11:45 - ausführlich Kind trösten, kuscheln, noch mehr trösten, küssen + pusten ... danach dann ab nach Hause
12:00 - Mittag machen (Bratwurst mit sauerkraut, Soße und Kartoffeln ... Hausmannskost)
12: 45 - Mittagessen (der Mann war inzwischen auch nach Hause gekommen und wir konnten mal zusammen essen; nach 4 Happen (der Sohn hatte wohl in der Kita nicht so viel gegessen, also gabs für ihn auch eine Portion, aber statt Bratwurst bei ihm Krakenwiener) verkroch sich der Kleine zwischen den Sofakissen und schließ fast sofort ein)
13:15 - Kind ins Bettchen bringen, danach flott runter in den Keller, die Wäsche (Bettwäsche wars) aufhängen
13:40 - los zur Arbeit
14:00 - 18:00 - arbeiten halt, wa (war wesentlich unstressiger als zu Hause, das kann ich euch sagen)
18:15 - Abendbrot
19:50 - Kind ins Bett bringen
20:00 - tilt, kann nicht mehr, error