Das Gespräch mit der Ärztin hatte noch nicht richtig angefangen, da klingelte ihr Telefon und schon war sie draußen auf dem Gang ... haben Schwiegermuttern und ich uns erstmal angeschaut: "Tja, so ist das als Ärztin", muss man immer irgendwem irgendwelche Fragen beantworten. Die Ärztin kam aber bald wieder (zum Glück, Erik wollte grade anfangen, ihren Schreibtisch aufzuräumen *grins*) und nach einem weiteren Telefonat war sie ganz für uns da. Manch einer kennt diese Gespräche ja schon. Wie war die Schwangerschaft, Geburt, wann konnte er dies das jenes ... ? Zum Glück hatte ich so einen Fragebogen der Ergotherapie (damit wollen sie einschätzen, wo bei Erik Bedarf besteht und was er schon kann) ausgefüllt und kopiert, somit konnte ich ihn gleich im SPZ lassen.
Was soll ich sagen? Die Frau Doktor will nach vielen Fragen und Beobachten vom Kind Autismus nicht ausschließen, doch dafür gibt es im selben Krankenhaus eine Spezialistin, wo wir am 25ten (also in zwei Wochen) einen Termin haben, die wird dann etwas entgültiges sagen können.
Je nach Bedarf und wie Erik mitarbeitet wird vielleicht noch ein zweiter Termin benötigt. Auf jeden Fall werde ich die Frau Spezialistin gleich nach einer Empfehlung für einen Integrationskindergarten fragen. Erik muss (meiner Meinung nach) wieder unter Gleichaltrige und ich WILL nicht nur zu Hause sitzen ... mir juckt es schon richtig in den Fingern und Hummeln hab ich auch im Ar ... äh Po. Die zwei I-Kitas hier in der Stadt nehmen Bewerbungen allerdings nur mit Empfehlung des SPZ an ... irgendwo verständlich, bremst mich aber auch ganz schön aus. Habe ich schon erwähnt, das ich Warten nicht mag?
Nun haben wir also einen Termin bei einer Spezialistin und noch eine Empfehlung für einen Logopäden. Oder besser LogopädIN. Bei uns in der Stadt ist zwar auch einer, aber die Ärztin ist wohl direkt auf Kinder eingestellt und dafür fahre ich gerne ein kleines Stückchen. Allet für dat Kind.
Zuerst soll ich jedoch mit der Ergotherapeutin (also Andrea) sprechen, ob Erik das denn schaffen würde, Logo und Ergo zugleich. Wenn nicht, wird erst einmal die Ergotherapie vertieft. ... Ähm ... Mist Mist Mist. Mir fällt grade ein, das ich die Überweisung zur Ergotherapie vergessen habe mitzunehmen. Hm, am Montag mal anrufen, vielleicht schicken sie die ja zu. Oder gleich zur Praxis. Ach Menno, verschusselt wie immer. Kurz bevor wir fertig waren bei der Ärztin meinte sie, wiegen und messen würden wir beim nächsten Mal machen. Warum, fragte ich. Nicht das er anfängt zu weinen und nicht mehr herkommen will. Da musste ich lachen, denn mit so etwas hat er nun gar keine Probleme. Das Kindeli also schnell bis auf Windeln und Body ausgezogen und mit ihm auf dem Arm auf die Waage. Zusammen haben wir genau 78 Kilo gewogen und ich allein (mit Sachen udn Stiefeln!!) ... 63,4. Was hab ich mich gefreut. Schwiegermam ist auch gleich noch auf die Waage, ich hab aber ihre Zahlen nicht gesehen ;). Auf der Liege wurde der Bauch abgetastet und gehorcht und da sagte die Ärztin etwas, was mich zum Schweben brachte: "Na, das ist aber mal ein schön gewachsenes Kind. Nicht zu dick und nicht zu dünn." *abheb*
*
Nun ist sie zwar schon wieder weg, aber vorhin schien doch einmal die Sonne und da musste ich mein Bücherregal knipsen.
leider fehlen eine ganze Menge Bücher :/
meine Märchen/Sagen/FabelnSammlung ... leider auch noch nicht alle gelesen
Ich wünsch euch allen einen schönen Freitagabend (ich hol mir nachher, wenn der tollste Sohn der Welt gebadet im Bett liegt, ein Kirschbier ausm Kühlschrank) und ein ganz wunderbares Wochenende.
PS denkt bitte nicht, ich bin jetzt am Boden zerstört! Ich hatte mich schon auf so etwas vorbereitet, also bin ich zur Zeit relativ entspannt und am planen, was nun getan werden muss. Nur mitm zweiten Kind wird das in nächsten Zukunft nix, sorry Schwiegermam. Naja, irgendwann vielleicht.
PS denkt bitte nicht, ich bin jetzt am Boden zerstört! Ich hatte mich schon auf so etwas vorbereitet, also bin ich zur Zeit relativ entspannt und am planen, was nun getan werden muss. Nur mitm zweiten Kind wird das in nächsten Zukunft nix, sorry Schwiegermam. Naja, irgendwann vielleicht.
Richtig so, mach dich nicht verrückt. Nicht ausschließen heisst gar nix.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Hej, klingt gut, Deine Stimmung. Und die Termine bei Euch gehen schneller als hier. SPZ: Wir schalten Austismus-Speziallisten ein! Termin vier Monate später.....obwohl das SPZ den Termin ausgemacht hat! Und das war dann ein Termin. Bei dem Besuch wurde klar, dass weitere Termine nötig sind. Die waren dann 5! Wochen später. Das kling bei Euch schon besser.
AntwortenLöschenWow, und Deine Bücher .... oh, ich liebe solche Bücherregale!
Schönes Wochenende
Elisabeth
Ich finde es toll, wie du mit der Situation umgehst. Auch wenn ich nicht so oft kommentiert hab in letzter Zeit, lese ich regelmäßig mit. Schön, dass du dich nicht verrückt machst. Übrigens ist dein kleiner Wikinger ein wirklich hübscher :-)
AntwortenLöschenUnd bei diesen Bücherregalen - ach, da geht mir das Herz auf :-)
Ich drück dir für den nächsten Termin die Daumen, und Erik natürlich auch.
LG, dieMia